date

date
I noun
(Bot.) Dattel, die
II 1. noun
1) Datum, das; (on coin etc.) Jahreszahl, die

date of birth — Geburtsdatum, das

2) (coll.): (appointment) Verabredung, die

have/make a date with somebody — mit jemandem verabredet sein/sich mit jemandem verabreden

go [out] on a date with somebody — mit jemandem ausgehen

3) (Amer. coll.): (person) Freund, der/Freundin, die
4)

be out of date — altmodisch sein; (expired) nicht mehr gültig sein

to date — bis heute. See also up to 4) 1) t 5)

2. transitive verb
1) datieren
2) (coll): (make seem old) alt machen
3. intransitive verb
1)

date back to/date from a certain time — aus einer bestimmten Zeit stammen

2) (coll.): (become out of date) aus der Mode kommen
* * *
I 1. [deit] noun
1) ((a statement on a letter etc giving) the day of the month, the month and year: I can't read the date on this letter.) das Datum
2) (the day and month and/or the year in which something happened or is going to happen: What is your date of birth?) das Datum
3) (an appointment or engagement, especially a social one with a member of the opposite sex: He asked her for a date.) die Verabredung
2. verb
1) (to have or put a date on: This letter isn't dated.) datieren
2) ((with from or back) to belong to; to have been made, written etc at (a certain time): Their quarrel dates back to last year.) zurückgehen auf
3) (to become obviously old-fashioned: His books haven't dated much.) veralten
- academic.ru/18499/dated">dated
- dateline
- out of date
- to date
- up to date
II [deit] noun
(the brown, sticky fruit of the date palm, a kind of tree growing in the tropics.) die Dattel
* * *
date1
[deɪt]
I. n
1. (calendar day) Datum nt
do you know what today's \date is? weißt du, welches Datum wir heute haben?
closing \date letzter Termin
at an early \date früh, frühzeitig
expiry [or AM expiration] \date Verfallsdatum nt, ÖSTERR, SCHWEIZ meist Ablaufdatum nt
\date of acquisition Erwerbszeitpunkt m, Anschaffungszeitpunkt m
\date of expiration Verfalltag m, Verfallzeit f
\date of issue Ausstell[ungs]datum nt; STOCKEX Emissionszeitpunkt m
\date of maturity Verfalltag m, Verfallzeit f
\date of receipt COMM Eingangsdatum nt, Empfangsdatum nt
to be in \date food das Verfallsdatum [o ÖSTERR, SCHWEIZ meist Ablaufdatum] noch nicht haben, noch haltbar sein
out of \date überholt, nicht mehr aktuell
to be out of \date food das Verfallsdatum [o ÖSTERR, SCHWEIZ meist Ablaufdatum] haben
to \date bis jetzt/heute
up to \date technology auf dem neuesten Stand, SCHWEIZ a. à jour; fashion, style, slang zeitgemäß, SCHWEIZ a. à jour
interest to \date FIN Zinsen pl bis auf den heutigen Tag
3. (on coins) Jahreszahl f
4. (business appointment) Termin m, Verabredung f
it's a \date! abgemacht!
to make a \date sich akk verabreden
shall we make it a \date? sollen wir es festhalten?
5. (booked performance) Aufführungstermin m
6. (social appointment) Verabredung f; (romantic appointment) Rendezvous nt
a hot \date (fam) ein heißes Date sl
to go out on a \date ausgehen
to have a \date with sb mit jdm verabredet sein, mit jdm abgemacht haben SCHWEIZ
7. (person) Begleitung f
a hot \date (fam) ein heißer Typ/eine heiße Frau fam
to find [or get] a \date einen Partner [o Begleiter] /eine Partnerin [o Begleiterin] finden
II. vt
1. (have relationship)
to \date sb mit jdm gehen fam
2. (establish the age of)
to \date sth etw datieren
the expert \dated the pipe at 1862 der Experte datierte die Pfeife auf das Jahr 1862
3. (reveal the age of)
to \date sb jdn altersmäßig verraten
you went to Beach Boys concerts? that sure \dates you! du warst auf den Konzerten der Beach Boys? daran merkt man, wie alt du bist!
4. (put date on)
to \date sth etw datieren
in reply to your letter \dated November 2nd, ... unter Bezugnahme auf Ihren Brief vom 2. November ... form; FIN
to \date a cheque forward einen Scheck vordatieren
III. vi
1. (have a relationship) miteinander gehen fam
we think our daughter is still too young to \date AM wir denken, unsere Tochter ist noch zu jung, um einen Freund zu haben
2. (go back to)
to \date from [or back to] sth style auf etw akk zurückgehen; tradition von etw dat herrühren, aus etw dat stammen
3. (show its age) veraltet wirken; (go out of fashion) aus der Mode kommen
date2
[deɪt]
n Dattel f
* * *
I [deɪt]
n
(= fruit) Dattel f; (= tree) Dattelpalme f II
1. n
1) (= time of event) Datum nt; (= historical date) Geschichts- or Jahreszahl f; (for appointment) Termin m

date of birth — Geburtsdatum nt

what's the date today? — der Wievielte ist heute?, welches Datum haben wir heute?

what date is Easter this year? — auf welches Datum fällt Ostern dieses Jahr?

what is the date of that letter? — von wann ist der Brief datiert?

to fix or set a date (for sth) — einen Termin (für etw) festsetzen

to date — bis heute, bis dato (form, dated)

the band's UK tour dates are: ... — die Band tritt an den folgenden Daten in Großbritannien auf: ...

2) (on coins, medals etc) Jahreszahl f
3) (= appointment) Verabredung f; (with girlfriend etc) Rendezvous nt

who's his date? — mit wem trifft er sich?

his date didn't show up — diejenige, mit der er ausgehen wollte, hat ihn versetzt (inf)

to make a date with sb — sich mit jdm verabreden

she's out on a date — sie hat eine Verabredung or ein Rendezvous

I've got a lunch date today (with friend) — ich habe mich heute zum Mittagessen verabredet; (on business) ich muss heute Mittag an einem Arbeitsessen teilnehmen

2. vt
1) (= put date on) mit dem Datum versehen; letter etc also datieren

a letter dated the seventh of August — ein vom siebten August datierter Brief

a coin dated 1390 — eine Münze von 1390

2) (= establish age of) work of art etc datieren

that hat really dates you — an dem Hut sieht man, wie alt Sie sind

3) (= take out) girlfriend etc ausgehen mit; (regularly) gehen mit (inf)
3. vi
1)

to date back to — zurückdatieren auf (+acc)

to date from — zurückgehen auf (+acc); (antique etc) stammen aus

2) (= become old-fashioned) veralten
3) (= have boyfriend etc) einen Freund/eine Freundin haben; (couple) miteinander gehen

he didn't date much when he was at school — in seiner Schulzeit ging er nur selten mit Mädchen aus

* * *
date1 [deıt] s BOT
1. Dattel f
2. Dattelpalme f
date2 [deıt]
A s
1. Datum n, Tag m:
what is the date today? der Wievielte ist heute?, welches Datum haben wir heute?;
the “Times” of today’s date obs die heutige „Times“;
the letter has no date on it der Brief ist undatiert
2. Datum n, Zeit(punkt) f(m):
of recent date neu(eren Datums), modern;
at an early date (möglichst) bald
3. Zeit(raum) f(m), Epoche f:
of Roman date aus der Römerzeit
4. Datum n, Datums-(u. Orts)angabe f (auf Briefen etc):
date as per postmark Datum des Poststempels;
date of invoice Rechnungsdatum
5. WIRTSCH, JUR Tag m, Termin m:
date of delivery Liefertermin;
date of maturity Fälligkeits-, Verfallstag;
fix a date einen Termin festsetzen
6. WIRTSCH
a) Ausstellungstag m (eines Wechsels)
b) Frist f, Sicht f, Ziel n:
at a long date auf lange Sicht
7. Date n, Verabredung f, Rendezvous n, Treffen n:
have a date with sb mit jemandem verabredet sein;
have a dinner date zum Essen verabredet sein;
make a date sich verabreden
8. Date n (jemand, mit dem man verabredet ist):
who is your date? mit wem bist du verabredet?
9. heutiges Datum, heutiger Tag:
four weeks after date heute in vier Wochen;
to date bis heute, bis auf den heutigen Tag
10. neuester Stand:
out of date
a) veraltet, überholt,
b) abgelaufen, verfallen;
go out of date
a) veralten,
b) ablaufen, verfallen;
up to date zeitgemäß, modern;
be up to date auf dem Laufenden sein (on über akk);
bring up to date jemanden über den neuesten Stand informieren (on gen), Zahlen etc auf den neuesten Stand bringen, aktualisieren;
bring sb up to date on the news jemanden über die neuesten Nachrichten informieren; up-to-date
11. pl Lebensdaten pl
B v/t
1. datieren:
the letter is dated July 3rd der Brief datiert oder trägt das Datum vom 3. Juli;
date ahead (oder forward) voraus-, vordatieren;
date back zurückdatieren
2. ein Datum oder eine Zeit oder eine Frist festsetzen oder angeben für
3. herleiten (from aus oder von)
4. als überholt oder veraltet kennzeichnen
5. einer bestimmten Zeit oder Epoche zuordnen
6. a) sich verabreden mit
b) ausgehen mit, (regelmäßig) gehen mit umg
C v/i
1. datieren, datiert sein (beide:
from von)
2. date from (oder back to) stammen oder sich herleiten aus, seinen Ursprung haben oder entstanden sein in (dat)
3. date back to bis in eine Zeit zurückreichen, auf eine Zeit zurückgehen
4. veralten, sich überleben
5. miteinander gehen umg
d. abk
1. date
2. daughter
3. day
4. deceased
5. denarius, denarii pl, = penny, pence pl
6. PHYS density
7. died
8. US dime
s.a. abk
1. sex appeal
2. sine anno, without year (without year oder date) o. J.
3. subject to approval
* * *
I noun
(Bot.) Dattel, die
II 1. noun
1) Datum, das; (on coin etc.) Jahreszahl, die

date of birth — Geburtsdatum, das

2) (coll.): (appointment) Verabredung, die

have/make a date with somebody — mit jemandem verabredet sein/sich mit jemandem verabreden

go [out] on a date with somebody — mit jemandem ausgehen

3) (Amer. coll.): (person) Freund, der/Freundin, die
4)

be out of date — altmodisch sein; (expired) nicht mehr gültig sein

to date — bis heute. See also up to 4) 1) t 5)

2. transitive verb
1) datieren
2) (coll): (make seem old) alt machen
3. intransitive verb
1)

date back to/date from a certain time — aus einer bestimmten Zeit stammen

2) (coll.): (become out of date) aus der Mode kommen
* * *
n.
Dattel -n f.
Datum Daten n.
Termin -e m.
Verabredung f.
Zeitangabe f.
Zeitpunkt m. v.
bis heute ausdr.
datieren v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Date — bezeichnet: ein Treffen oder eine Verabredung, bei Verliebten auch Stelldichein Blind Date, ein verabredetes Treffen unter bisher unbekannten Personen in Programmiersprachen häufig einen Datentyp zur Speicherung von Datum und Uhrzeit bei vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Date — Date, n. [F. date, LL. data, fr. L. datus given, p. p. of dare to give; akin to Gr. ?, OSlaw. dati, Skr. d[=a]. Cf. {Datum}, Dose, {Dato}, {Die}.] 1. That addition to a writing, inscription, coin, etc., which specifies the time (as day, month,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Date — Date, n.[F. datte, L. dactylus, fr. Gr. ?, prob. not the same word as da ktylos finger, but of Semitic origin.] (Bot.) The fruit of the date palm; also, the date palm itself. [1913 Webster] Note: This fruit is somewhat in the shape of an olive,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Date — Date, v. t. [imp. & p. p. {Dated}; p. pr. & vb. n. {Dating}.] [Cf. F. dater. See 2d {Date}.] 1. To note the time of writing or executing; to express in an instrument the time of its execution; as, to date a letter, a bond, a deed, or a charter.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Date — Date, v. i. To have beginning; to begin; to be dated or reckoned; with from. [1913 Webster] The Batavian republic dates from the successes of the French arms. E. Everett. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • DATE — s. f. Indication du temps et du lieu où une lettre a été écrite, ou un acte a été passé, etc. La date d une lettre, d un contrat, d un arrêt, etc. Mettre la date. Ces deux lettres sont de même date, de la même date. De fraîche date. De nouvelle… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

  • DATE — n. f. Indication du temps où une lettre a été écrite, où un acte a été passé, etc. La date d’un contrat, d’un arrêt, etc. Mettre la date. Ces deux lettres sont de même date, de la même date. De fraîche date. Il produit une lettre en date de tel… …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 8eme edition (1935)

  • Date — Pour les articles homonymes, voir Date (homonymie). La date est, au sens usuel, une indication de temps visant à définir un jour unique, généralement du calendrier grégorien. On l’utilise notamment pour repérer, avec l’heure, un évènement… …   Wikipédia en Français

  • Date — For the use of date on Wikipedia, see Wikipedia:Manual of Style (dates and numbers). Date or dates may refer to: Common Calendar date, a day on a calendar Date (metadata), a representation term or class associated with a data element date (Unix) …   Wikipedia

  • date — I. noun Etymology: Middle English, from Anglo French, ultimately from Latin dactylus more at dactyl Date: 14th century 1. the oblong edible fruit of a palm (Phoenix dactylifera) 2. the tall palm with pinnate leaves that yields the date II. noun… …   New Collegiate Dictionary

  • date — See: DOUBLE DATE, TO DATE …   Dictionary of American idioms

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”